www.bahnhöfe-bilder.de

StartseiteBilderSuche
ÖPNV = Öffentlicher Prsonennahverkehr

NV = Nahverkehr

SPNV = Schienenpersonennahverkehr

SPFV = Schienenpersonenfernverkehr

Bf = Bahnhof

Hbf = Hauptbahnhof

Awanst = Ausweichanschlussstelle

H = Haltestelle

KBS = Kursbuchstrecke

3S = Servicebezeichnung der Deutschen Bahn. Sicherheit + Service + Sauberkeit

BÜ = Bahnübergang

ITF = Integrierter Taktfahrplan

ABS = Ausbaustrecke. Eine bestehende Eisenbahnstrecke wird mehrgleisig oder für höhere Geschwindigkeiten ausgebaut.

NBS = Neubaustrecke. Neue Eisenbahnstrecke, wo bisher noch keine Eisenbahnstrecke vorhanden war.

SEV = Schienenersatzverkehr

TGV = Train a grande Vitesse

Strab = Straßenbahn

IC = Intercity

ICE = Intercity Express

RE = Regional Express. Regionalzug der nicht an allen Bahnhöfen hält.

RB = Regionalbahn. Hält in der Regel an allen Bahnhöfen.

S-Bahn = Stadtbahn (Schnellbahn) Fährt in einigen Städten wie eine U-Bahn z.B in Hamburg. In anderen Regionen wird die normale Eisenbahninfrastruktur genutzt. Ruhrgebiet, Frankfurt/Main

U-Bahn = Untergrundbahn oder technisch korrekt: Unabhängige Bahn.

EBO = Eisenbahnbetriebsordnung

BOStrab = Betriebsordnung Straßenbahn

ZZA = Zugzielanzeige. Die Anzeige am Zug vorne oder an der Seite, die das Ziel des Zuges anzeigt. Also da wo der Zug endet.

ESTW = Elektronisches Stellwerk. Das sind die Gebäude die häufig etwas außerhalb des Bahnhofs stehen und archtektonisch oft nicht sehr gelungen sind. Oft stehen auch 2-3 schwarze Buchstaben auf weissen Grund an den Gebäuden. Der 1. bzw. die ersten Beiden Buchstaben, geben die Abkürzung des Ortsnamens an, für das das Stellwerk zuständig ist und der letzte Buchstabe besteht meist aus einem kleinen "f". Dies steht für Fahrdienstleiter. Die Person die die Weichen stellt und den Zugbetrieb regelt.

DSTW = Digitales Stellwerk, welches auf der Infrastruktur des ESTW aufbaut, aber gleiche bzw. genormte Schnittstellen der Leit und Sicherungstechnik hat. Siehe dazu auch ETCS.

ETCS = European Train Control System Europäisches Zugsicherungssystem welches auf der ESTW Technik basiert und die verschiedenen Zugsicherungssysteme in Europa vereinheitlichen soll. Für Neubaustrecken ist es vorgeschrieben. Es basiert auf Funktechnik und kann im Level 2 vollständig auf die Signalbeschilderung verzichten. Die größte Verbreitung hat das ETCS derzeit allerdings nicht in Europa, sondern in China.

gefahrene Eisenbahnstrecken

Kuriositäten + Besonderheiten

Technisches

Verstehen sie nur Bahnhof?

Akülex
Abkürzungslexikon


Weiter Eisenbahnseiten

Bahnhofskategorien / Bahnhofsklassen